Solar Anlagen für Dächer
Ökostrom vom eigenem Dach mit einer Solar-Photovoltaik Anlage von SOLARWATT. Nutzen Sie alle Optionen und Vorteilen und machen Sie sich so weit unabhänig vom Netzbetreiber wie möglich.

Ihr Dach mit Ihrer Solar-Anlage

Solar Energie kombiniert mit
Ihrem Hausdach
Mit einer PV Solaranlage sind Sie unabhängiger von Ihrem Netzbetreiber und sparen viel Strom. Mit Ihrem Ökostrom versorgen Sie Elektroautos, Waschmaschine, Kühlschrank und viele weitere Stromquellen in Ihrem zuhause.
Werden auch Sie klimafreundlich und sparen nicht nur teuren Strom sondern sorgen effektiv für eine gesündere Umwelt durch weniger schädliches CO2.
- Werden Sie mit einem PV-Solar-Dach unabhängig und autark von den Stromanbietern
- Mit einem Speicher auch nachts von der Sonnenenergie profitieren
- KfW-Förderung nutzen
- Individuell an Ihr Dach anpassbar (Maßanfertigung)
- Inkl. Professionellem Montageservice
- Sehr Langlebig
Gemeinsam planen wir mit Ihnen Ihre PV-Solar-Anlage
Unser Angebot beinhaltet die Planung und Montage der Anlage und natürlich die fachgerechte Inbetriebnahme.
Kostenfreie Energie von der Sonne über das Hausdach, den Carport oder die Terrassenüberdachung tanken und langfristig profitieren.

Solar Überdachung
MBNH Group GmbH
Basler Str. 115
79115 Freiburg im Breisgau
+49 (0) 7614787232
Direkt zum
Online-Termin
Vereinbaren Sie mit wenigen Klicks und Eingaben einen 15 Minütigen Telefon-Termin mit einem Solar-Spezialisten.
Solaranlage mit Stromspeicher
Mit Stern (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Die Photovoltaik / Solar-Module für Dächer aller Art
Leistungsstark und transparent für langfristige Erträge
Solarwatt Module sind robust und belastbar und liefern durch ihren modernen Aufbau langfristig höchste Erträge.
Die Hochleistungssolarzellen sind noptimal vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen geschützt.
So kann Solarwatt auf Leistung und Produktqualität 30 Jahre Garantie bieten.
Die Solarwatt KomplettSchutz Versicherung ist 5 Jahre inklusive und kostenfrei, versichert nahezu alle Risiken und greift, wenn die Module im Schadensfall keinen Strom produzieren
oder weniger Erträge liefern als erwartet.